
Die SFS war an der BIOFACH 2017:
1. Biofach Kongress: „Nachhaltigkeit messen, bewerten und kommunizieren: Treffpunkt an den Stationen der Möglichkeiten.“
Die SFS präsentierte SMART als eine Möglichkeit zur Nachhaltigkeitsbewertung.
2. Ausstellerpräsentation: „Nachhaltigkeitsbewertung landwirtschaftlicher Wertschöpfungsketten – Unternehmen und Verbände berichten aus der Praxis.“
Drei Praxisbeispiele einer SMART Bewertung präsentierten ihre Ergebnisse:
- Bio Suisse / Schweizer Bio-Verband: SMART Nachhaltigkeitsbewertungen von 180 landwirtschaftlichen Betrieben in der Schweiz.
- Platanera Rio Sixaola / Bananenplantage in Costa Rica: SMART Nachhaltigkeitsbewertung der Bananenplantage mit ca. 100 Mitarbeitenden.
- Bio Partner Schweiz AG / Schweizer Bio-Grosshändlerin: SMART Nachhaltigkeitsbewertung des Unternehmens und der vorgelagerten Lieferkette.